➔ zurück zum Kalender | ➔ Anzeige aller Kategorien/Events
Ferien in Hessen: Osterferien 03.04.-22.04. | Pfingstferien – | Sommerferien 24.07.-01.09. | Herbstferien 23.10.-29.10. | Weihnachtsferien 27.12-13.01.
Schlag der Woche für Kinder und Jugentliche
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Valentinstag
Denke an deine Lieben
Wer nach Herkunft und Brauchtum zum Valentinstag sucht, wird wie so oft in der Kirchengeschichte fündig. Am 14. Februar gedenken die Christen des Heiligen Valentin, der einmal als römischer Priester, ein anderes Mal als Bischof von Terni bezeichnet wird.
Schlag der Woche für Erwachsene
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Rosenmontag
Helau!
Der Rosenmontag ist insbesondere im Rheinland und Rheinhessen der Höhepunkt der Karnevalszeit. Er fällt auf den Montag vor Aschermittwoch und liegt zwischen Karnevalssonntag und Karnevalsdienstag.
Fastnacht
Karneval, in anderen Gegenden auch Fasching oder Fasnacht genannt, soll dabei die vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern einleiten, die am Aschermittwoch beginnt. Bevor man den köstlichen Speisen und dem Alkohol entsagt, soll noch einmal ordentlich gefeiert werden.
Heringsessen
Heringsessen im Tennisclub Rüsselsheim
Heringsessen am Aschermittwoch!
Für Gäste und Vereinsmitglieder.
Um Voranmeldung bis 15. Februar wird gebeten.
Telefon: 06142 4091918
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Cele & Team
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch fängt in der katholischen Kirche die Fastenzeit an. Fasten bedeutet, dass man auf etwas verzichtet. In der Bibel heißt es, dass Jesus 40 Tage in der Wüste verbracht habe, um zu fasten und zu beten. Die Fastenzeit soll daran erinnern und dauert deshalb auch 40 Tage.
Schlag der Woche für Kinder und Jugentliche
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Schlag der Woche für Erwachsene
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Internationaler Frauentag
Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am Internationalen Frauentag demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen.
Schlag der Woche für Kinder und Jugentliche
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Schlag der Woche für Erwachsene
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Schlag der Woche für Kinder und Jugentliche
Übungsstunde ist kostenlos
von: 11:00 bis: 12:00 Uhr
wo: TC Rüsselsheim
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der "Schlag der Woche" findet im 14-tägigen Wechsel Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene statt.
➔ mehr dazu
Arbeitseinsatz
Vorläufiger Termin!
von: 10:00 bis: 14:00 Uhr
Es dauert nicht mehr lange, bis die Sommersaison beginnt. Damit die Anlage bis dahin schön herausgeputzt ist, findet voraussichtlich am 01. April unser Arbeitseinsatz statt.
Start: 10:00 Uhr
Arbeitshandschuhe bitte selbst mitbringen
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße, euer Vorstand
Ostern
Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage!
Bundesweite Feiertage
Tag der Arbeit
Genießt den freien Tag - have fun :- )
Bundesweiter Feiertag
Muttertag
Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum, den USA und anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
Christi Himmelfahrt
Bundesweiter Feiertag
Am Hochfest Christi Himmelfahrt feiert die christliche Kirche die Rückkehr Jesu in den Himmel.
Pfingsten
Wir wünschen Euch schöne Pfingsttage!
Bundesweite Feiertage
Fronleichnam
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
Fronleichnam steht in Verbindung mit dem letzten Abendmahl und der Kreuzigung Christi.
Mariä Himmelfahrt
Feiertag im Saarland, in Bayern nur teilweise.
Mariä Aufnahme in den Himmel ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August.
Weltkindertag
Unsere Kinder sind unsere Zukunft
Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Erntedankfest
Das Erntedankfest ist eine gute Gelegenheit, Kindern wie Erwachsenen den Wert unserer Lebensmittel deutlich zu machen und zu erklären, dass Brot, Obst und Gemüse nicht im Supermarkt wachsen und wie viel Arbeit von der Aussaat bis zur Ernte darin steckt.
Tag der deutschen Einheit
Bundesweiter Freiertag
Arbeitseinsatz
Vorläufiger Termin!
von: 10:00 bis: 14:00 Uhr
Unser herbstlicher Arbeitseinsatz wird voraussichtlich am 14. Oktober stattfinden.
Start: 10:00 Uhr
Arbeitshandschuhe bitte selbst mitbringen
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße, euer Vorstand
Reformationstag
Feiertag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Der Reformationstag, das Reformationsfest oder der Gedenktag der Reformation wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert.
Halloween
Der Brauch, Halloween zu feiern, stammt aus dem katholischen Irland. Irische Auswanderer brachten die Tradition im 18. und 19. Jahrhundert in die USA, von wo aus sich Halloween in den 1990er-Jahren auch in Europa ausbreitete.
Allerheiligen
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
Allerheiligen ist ein christliches Fest, anlässlich dessen aller Heiligen gedacht wird. Dabei werden "alle" Heiligen, also alle verstorbenen Christen, auch die, die nicht heiliggesprochen wurden, ebenso christliche Märtyrer und Apostel an einem einzigen Festtag zusammengefasst.
Martinstag
Mit Laternen durch die Straßen
Am Martinstag gedenken Menschen dem Heiligen Martin von Tours, der einst seinen Mantel einem frierenden Bettler schenkte. Kinder ziehen durch die Straßen, tragen Laternen und singen Lieder.
Volkstrauertag
Der deutsche Volkstrauertag ist ein Gedenktag und stiller Feiertag unter gesetzlichem Schutz. An diesem Tag wird bundesweit der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Nikolaus
Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden.
Weihnachten
Wir wünschen Euch schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage!
Bundesweite Feiertage
Silvester
Frohes neues Jahr!
Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Nach dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist dies der Gedenktag des heiligen Papstes Silvester I.